Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 26. August 2023
Hallo und herzlich willkommen bei homecrowd.io.
homecrowd.io ist eine privat betriebene Website, die von Fußballbegeisterten für Fans wie dich erstellt wurde. Unser Hauptziel? Ein unkompliziertes Tool zum Erstellen und Teilen von Fußballaufstellungsbildern anzubieten.
Wir hatten nie die Absicht, so viele persönliche Daten wie möglich zu sammeln. Unsere Vision war immer darauf ausgerichtet, die Dinge sauber, schnell und unkompliziert zu halten. Von Anfang an haben wir mit Blick auf den Datenschutz entwickelt, daher gibt es hier keine übermäßige Anzahl an Social Plugins, Trackern oder Anzeigen.
Für die genaueren Details zu unserem Ansatz in Bezug auf den Datenschutz bieten die folgenden Abschnitte umfassende Einblicke. ⚽️📜
Verarbeitete Daten
In der digitalen Welt beinhaltet der Großteil der Online-Aktionen einen Datenaustausch. Von grundlegenden Details wie dem Browsertyp bis hin zu persönlicheren Informationen wie deiner IP-Adresse verarbeiten Plattformen Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Essentielle Daten
Wenn du unsere Seite besuchst, um deine Lieblings-Fußballaufstellungen zu erstellen und zu teilen, gibt es einige grundlegende Informationen, die wir automatisch erfassen. Dies ist nicht einzigartig für unsere Plattform; es ist ein Standardbestandteil der Funktionsweise des Internets. Hier ist eine kurze Übersicht:
IP-Adresse: Ähnlich einer Postanschrift für dein Zuhause ist eine IP-Adresse eine eindeutige Kennung für dein Gerät. Aufgrund der technischen Anforderungen von HTTP-Anfragen werden IP-Adressen protokolliert. Wir speichern diese hauptsächlich, um technische Probleme oder potenziellen Missbrauch zu analysieren und zu beheben.
Geräteinformationen: Dies beinhaltet Details über das Gerät, das du verwendest, wie den Typ (z. B. Smartphone, Computer) und den Browser. Diese Details werden als natürlicher Bestandteil der Kommunikation zwischen deinem Gerät und unserem Server erfasst und tragen dazu bei, dass alles korrekt funktioniert.
Allgemeine Anfrage-Details: Immer wenn du mit unserer Seite interagierst, können Details der Anfrage wie die von dir aufgerufene URL, der Zeitstempel deines Besuchs und HTTP-Header protokolliert werden. Dies hilft bei der Überwachung der Leistung der Plattform und der Gewährleistung ihrer Sicherheit.
Statuscode: Nachdem du eine Anfrage an unsere Seite gesendet hast, wird ein Statuscode zurückgegeben, der den Erfolg oder Misserfolg der Anfrage angibt. Diese Codes helfen bei der Diagnose potenzieller Probleme und gewährleisten eine nahtlose Benutzererfahrung.
Abgerufene Dateien: Alle Dateien oder Ressourcen, die du von unserer Plattform abrufst (z. B. Bilder, Stylesheets), werden zu Leistungs- und Caching-Zwecken protokolliert.
Unser Grundsatz ist klar: minimale Datenerfassung. Wir erfassen nur die wesentlichen Informationen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass unsere Plattform für alle Benutzer reibungslos und sicher funktioniert.
Fußballaufstellungsdaten
Fußball, das schöne Spiel, zieht Diskussionen, Debatten und Vorhersagen an. Unsere Plattform widmet sich der Förderung dieser Diskussionen, indem sie es Benutzern ermöglicht, Fußballaufstellungen und -bilder sowie Leistungsbewertungen für Spiele zu erstellen und zu teilen. Wenn du eine Aufstellung auf unserer Plattform erstellst, ist es notwendig, dass wir Aufstellungen speichern, die naturgemäß personenbezogene Daten wie Spielernamen enthalten. Hier ist, was du als Ersteller wissen und beachten musst.
Offizielle Teams aus Top-Ligen: Spielernamen dieser Teams sind oft Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Es sind bekannte Persönlichkeiten, und ihre Namen sind über verschiedene öffentliche Quellen wie Vereins-Homepages, Medien, Ticker und Foren verfügbar. Die Verwendung ihrer Namen in Aufstellungen wird in der Regel als Wahrung des berechtigten Interesses an einer öffentlichen Debatte über Fußballtaktiken, Leistungen und mögliche Aufstellungen angesehen.
Persönliche Aufstellungen: Wir verstehen, dass es beim Fußball nicht nur um die berühmten Spieler oder Top-Teams geht. Es geht auch um die Wochenendspiele mit Freunden, Dorfvereinen oder Jugendmannschaften. Bei der Erstellung dieser Aufstellungen ist es jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Namen enthalten können, die nicht öffentlich bekannt sind. Obwohl unsere Plattform das Werkzeug zum Erstellen und Teilen dieser Aufstellungen bietet, trägst du als Benutzer die Verantwortung für den Inhalt. Stelle daher immer sicher, dass du keine personenbezogenen Daten Dritter ohne deren Zustimmung preisgibst. Hole immer die Erlaubnis ein, verwende notfalls nur Vornamen und verzichte darauf, Alter, Geburtsdatum oder Ort preiszugeben. Respektiere die Privatsphäre, insbesondere wenn es sich um Personen handelt, die nicht im öffentlichen Interesse stehen.
Deine persönlichen Daten: Du kannst unsere Plattform anonym nutzen. Über die wesentlichen Daten hinaus werden keine weiteren persönlichen Daten mit Aufstellungen gespeichert, es sei denn, sie werden angegeben. Optional kannst du deinen Namen zu einer Aufstellung hinzufügen, um ihn öffentlich anzuzeigen.
Es geht darum, das Tool zu nutzen und gleichzeitig den Datenschutz zu berücksichtigen.
Dauer der Aufstellungs-Speicherung
Ab sofort kannst du beim Erstellen und Teilen einer Aufstellung auf unserer Plattform wählen, wie lange diese für alle öffentlich sichtbar sein soll. Du kannst wählen zwischen:
1 Tag: Ideal für Diskussionen kurz vor einem Spiel.
3 Tage: Gut für ein Wochenende mit Spielen oder eine Analyse nach dem Spiel.
3 Wochen: Für diejenigen, die ihre Aufstellungen über einen längeren Zeitraum sichtbar machen möchten, z. B. während eines Turniers.
Nach Ablauf der von dir gewählten Zeit wird die Aufstellung automatisch entfernt und ist nicht mehr öffentlich zugänglich. Wir glauben daran, den Spaß an FußballDiskussionen zu bewahren und gleichzeitig die Privatsphäre zu respektieren.
Kontaktdaten
Wenn du uns kontaktierst, behandeln wir deine personenbezogenen Daten mit Diskretion und Respekt. Daten, die du uns explizit mitteilst, werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verarbeitet, basierend auf unserem "berechtigten Interesse", deine Anliegen zu bearbeiten oder deine Anfrage zu erfüllen.
Konkret erfassen wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen mit der einzigen Absicht, deine Anfrage zu bearbeiten. Wir speichern diese Informationen nur so lange, wie es für den beabsichtigten Zweck erforderlich ist oder im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
Sei versichert, dass deine Daten niemals mit anderen Datensätzen zusammengeführt oder zur Erstellung persönlicher Profile verwendet werden.
Tracking
In unserem Bestreben, eine benutzerfreundliche Erfahrung zu gewährleisten, legen wir größten Wert darauf, das Tracking auf unserer Plattform so weit wie möglich zu minimieren.
Soziales Teilen
Wir sind bestrebt, auf unserer Plattform eine übersichtliche Erfahrung zu bieten. Deshalb wirst du hier keine eingebetteten Social Plugins oder Buttons finden, die dich beim Navigieren auf unserer Seite verfolgen könnten.
Wir verstehen jedoch die Freude am Teilen einer gut durchdachten Aufstellung! Wenn du dich entscheidest, deine Aufstellung in sozialen Medien oder einer anderen Plattform zu teilen, ermöglicht unsere Seite das Öffnen der entsprechenden App oder Website der Plattform für dich. Ab diesem Zeitpunkt liegt der Vorgang außerhalb unserer Kontrolle.
Es ist wichtig zu wissen: Sobald du zu einer anderen Plattform wechselst, unterliegst du deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Informiere dich immer und sei vorsichtig, wo und wie du teilst.
Denke daran, unsere Priorität ist es, deine Privatsphäre auf unserer Seite zu wahren. Was außerhalb geschieht, liegt leider außerhalb unserer Reichweite. Bleibe informiert und teile mit Bedacht!
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts, um das Erscheinungsbild unserer Plattform zu verbessern. Alle Schriftarten werden jedoch lokal von unseren Servern bereitgestellt. Dies bedeutet kein Tracking, wenn du unsere Seite lädst. Einfach ausgedrückt: Du erhältst das Design ohne jegliche Datenschutzbedenken.
Werbenetzwerke
Wir verzichten bewusst auf die Integration von Werbenetzwerken. Diese Entscheidung stellt sicher, dass du während deiner Zeit auf unserer Plattform nicht unwissentlich verfolgt oder mit unerwünschter Werbung bombardiert wirst.
Andere Plugins
Sei versichert, unsere Plattform bleibt frei von Plugins, die deine Privatsphäre beeinträchtigen könnten. Unser Ziel? Eine saubere, optimierte Erfahrung ohne versteckte Tracker.
Analytik
Das Verständnis der Bedürfnisse unserer Nutzer und die Optimierung unserer Plattform für eine optimale Nutzererfahrung sind zentrale Aspekte unseres Dienstes. Um dies zu erreichen, setzen wir Google Analytics 4 (GA4) ein, jedoch stets in seinen datenschutzfreundlichsten Einstellungen.
Google Analytics 4
Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verwendet diese Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortlicher für Nutzer in der EU/im EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").
Art und Zweck der Verarbeitung
Google Analytics 4 verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
IP-Anonymisierung
Google Analytics 4 verfügt standardmäßig über die IP-Anonymisierung. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Nach Angaben von Google wird die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Erfasstes Verhalten
Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von "Ereignissen" erfasst. Ereignisse können sein:
- Seitenaufrufe
- Erster Besuch der Website
- Start der Sitzung
- Besuchte Webseiten
- Ihr "Klickpfad", Interaktion mit der Website
- Scrolls (immer wenn ein Nutzer bis zum Ende der Seite (90%) scrollt)
- Klicks auf externe Links
- Interne Suchanfragen
- Interaktion mit Videos
- Datei-Downloads
- Ihr ungefährer Standort (Region)
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
- Technische Informationen über Ihren Browser und die von Ihnen verwendeten Endgeräte (z. B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
- Ihr Internetdienstanbieter
- die Referrer-URL (über welche Website/welches Werbemittel Sie auf diese Website gelangt sind)
Zwecke der Datenverarbeitung
Im Auftrag des Betreibers wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die von Google Analytics 4 bereitgestellten Berichte dienen der Analyse der Performance unserer Website.
Empfänger
Empfänger der Daten sind/können sein
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO).
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
- Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Drittlandtransfer
Für die USA hat die Europäische Kommission am 10. Juli 2023 einen Angemessenheitsbeschluss erlassen. Google LLC ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Da Google-Server weltweit verteilt sind und eine Übermittlung in Drittstaaten nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, haben wir mit dem Anbieter zusätzlich die EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau in diesen Ländern herzustellen.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht. Die maximale Lebensdauer von Google Analytics-Cookies beträgt 2 Jahre. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsfrist erreicht ist, erfolgt automatisch einmal monatlich.
Widerruf
Sie können der Datenerfassung widersprechen, indem Sie ein Google Browser-Plugin verwenden, um zu verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google Inc. gesendet und von Google Inc. verwendet werden. Der folgende Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie-Nutzung
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und oft für verschiedene Funktionen auf Websites verwendet werden. Auf unserer Plattform:
Essentielle Cookies: Die einzigen Cookies, die wir standardmäßig verwenden, sind die essentiellen, die erforderlich sind, damit unsere Seite reibungslos funktioniert. Dazu gehören möglicherweise Cookies, die deine Einstellungen speichern oder deine Zustimmung zu bestimmten Funktionen aufzeichnen, um sicherzustellen, dass du deine Präferenzen nicht wiederholt festlegen musst.
Google Analytics Cookies: Wenn du dich entscheidest, Google Analytics zu aktivieren, werden eigene Cookies gesetzt. Denk daran, dies ist vollständig deine Entscheidung und standardmäßig deaktiviert.
Wir glauben daran, die Dinge einfach und datenschutzorientiert zu halten. Mit minimalem Cookie-Einsatz wollen wir eine problemlose Erfahrung ohne unnötige Datenspeicherung bieten.
Links zu anderen Websites
Beim Navigieren auf unserer Plattform kannst du auf Links stoßen, die zu anderen Websites führen. Wir fügen diese Links zu deiner Information und Bequemlichkeit ein, aber es ist wichtig zu beachten:
Sobald du auf einen externen Link klickst und unsere Seite verlässt, haben wir keine Kontrolle über den Inhalt oder die Praktiken dieser Website. Diese externen Seiten haben ihre eigenen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien. Nimm dir immer einen Moment Zeit, um dich damit vertraut zu machen, bevor du persönliche Informationen weitergibst.
Wir bemühen uns, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte bereitzustellen, können aber keine Verantwortung für die Praktiken anderer Websites übernehmen. Bleibe informiert und surfe mit Bedacht!
Profiling
Keine der uns zur Verfügung gestellten Daten wird für Profiling-Zwecke verwendet.
Datenstandort & Speicherung
Alle Informationen, ob von dir bereitgestellt oder von uns erfasst, werden sicher innerhalb Europas auf Servern gespeichert, die von einem Anbieter verwaltet werden, der die SCC (Standard Contractual Clauses) & das EU-U.S. Data Privacy Framework einhält. Dies gewährleistet, dass deine Daten unter europäischen Datenschutzstandards und -gesetzen geschützt sind.
Durch die Auswahl von Anbietern, die mit den SCC & dem EU-U.S. Data Privacy Framework übereinstimmen, priorisieren wir die Sicherheit und Integrität deiner Daten und bleiben gleichzeitig den europäischen Datenschutzrichtlinien treu.
Der Transparenz halber sind alle unsere Subprozessoren unten aufgeführt.
Bezüglich der Datenspeicherung bewahren wir Daten nur so lange auf, wie es zur Erreichung ihres Zwecks erforderlich ist. Dem Prinzip der Datensparsamkeit folgend, speichern wir sorgfältig nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistung unerlässlich sind.
Datenschutzmaßnahmen
Wir setzen eine Reihe robuster Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Dazu gehören die Datenverschlüsselung sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand, regelmäßige Software-Updates, Penetrationstests und die kontinuierliche Überwachung auf potenzielle Schwachstellen.
Daten-Subprozessoren
Um die Dienste unserer Plattform zu unterstützen, arbeiten wir mit spezifischen Daten-Subprozessoren zusammen:
Google Cloud
- Zweck: Hosting und Verwaltung der Infrastruktur.
- Datenverarbeitungsstandort: Europa
- Garantien für internationale Übermittlung: Standard Contractual Clauses (SCC), EU-U.S. Data Privacy Framework, LEGAL FRAMEWORKS FOR DATA TRANSFERS
Google Workspaces
- Zweck: Ermöglichung interner Kommunikation und operativer Aufgaben.
- Datenverarbeitungsstandort: Europa
- Garantien für internationale Übermittlung: Standard Contractual Clauses (SCC), EU-U.S. Data Privacy Framework, LEGAL FRAMEWORKS FOR DATA TRANSFERS
Deine Rechte
Gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den schweizerischen Datenschutzgesetzen hast du spezifische Rechte bezüglich deiner Daten:
Recht auf Auskunft: Du kannst eine Kopie der Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Wenn du der Ansicht bist, dass die Daten, die wir gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, kannst du eine Korrektur beantragen.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Bedingungen kannst du verlangen, dass wir deine Daten löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn du der Ansicht bist, dass es ein Problem mit der Richtigkeit der Daten oder der Art und Weise ihrer Verarbeitung gibt, kannst du eine Einschränkung ihrer Nutzung beantragen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern und sie, soweit technisch machbar, direkt an eine andere Organisation übermitteln lassen.
Widerspruchsrecht: Unter bestimmten Bedingungen kannst du der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben oder wenn du Fragen dazu hast, setze dich bitte mit uns in Verbindung.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Von Zeit zu Zeit können wir unsere Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien oder regulatorischen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen